Eine der letzten Kuriositäten auf der CES in Las Vegas war ein AMD Fusion-Tablet, auf dem die neueste Android-Version 4.0 Ice Cream Sandwich lief. Nun sind weitere AMD-Androiden aufgetaucht.
Bevor sie sich jetzt gleich in den nächstgelegenen Elektrofachhandel bemühen: AMD dementierte, dass das hier abgebildete MSI WindPad 110W von Haus aus mit ICS laufen würde. Vielmehr sei dies den Bemühungen des Androidx86-Projekts zu verdanken, dass eine Android 4.0 ISO-Testversion für AMDs Brazos-Plattform veröffentlichte.
AMD an x86-Projekt interessiert
Die gute Neuigkeit: Falls sie zu Hause ein derartiges msi-Tablet herumliegen haben, können sie sich die ROM selbst herunterladen.
Die schlechte Neuigkeit: AMD unterstützt die Bemühungen der x86-Gruppe nicht offiziell. Man sollte von AMD-Geräten ergo nicht erwarten, dass sie notwendigerweise in Zukunft auch auf Android-Basis laufen werden.
Geht man auf die Website des Android-x86-Projekts, wird jedoch deutlich, dass AMD durchaus an der zukünftigen Android-Entwicklung interessiert ist. Das Unternehmen spendete den Entwicklern im April mehrere sogenannte Development Boards – und im Oktober 2011 wurde bereits die AMD ?Persimmon?-Plattform als Basis neuer Entwicklungsbemühungenoffiziell freigegeben.
Falls Sie sich nun wundern, was der Hokuspokus überhaupt bewirken soll: ICS läuft auf AMD-Silizium durchaus gut – aber auch nur auf halber Kraft. Bei intensiverem Einsatz – unter anderem während eines Spiels – stürzte das Programm noch ab oder hängte sich auf. Es bleibt also noch etwas Entwicklungsarbeit.
Quelle: theverge.com