Google und Motorola sorgten an diesem Wochenende bei manchem Tablet-Besitzer für eine dicke Überraschung: Nach langer Wartezeit landete die neueste Android-Version 4.0 Ice Cream Sandwich quasi ohne Vorankündigung auf dem Xoom-Tablet.
Das Xoom war das erste Tablet, das mit Android 3.0 Honeycomb ausgeliefert wurde. Nicht alles bei der speziell auf Tablets zugeschnittenen Android-Version wurde jedoch mit Begeisterung aufgenommen.
Mehrere Geräte auf einen Schlag
Insidern zufolge geht es damit bei Motorola erst richtig los: Bleibt der Hersteller bei seiner beschleunigten Upgrade-Politik, wird ICS auch für das Droid Bionic, Droid RAZR und für weitere Geräte nicht lange auf sich warten lassen. Kunden, die das Upgrade bereits erhalten haben, berichteten von einem Gefühl, als hätten sie ein neues Tablet.
In nur einer Woche haben mit dem Motorola Xoom und dem Asus Transformer Prime zwei Tablets ein Upgrade auf die neueste Android-Version erhalten – ein Hinweis, dass Google und seine Partner inzwischen auf eine schnellere Upgrade-Politik setzen als in der Vergangenheit. Das Upgrade wurde bis jetzt nur für das WiFi-Xoom in den USA durchgeführt.