Dein Smartphone kann im Hoch- oder Querformat genutzt werden. Das Drehen kann automatisch erfolgen, je nachdem, wie du dein Smartphone in der Hand hältst. Doch trotz allem kann es hier zu Missverständnissen kommen, das Smartphone dreht sich in die falsche Richtung, die Autorotation schlägt fehl. Hier soll es nun eine Verbesserung geben.
Android 12 – Verbesserte Auto Rotation
In den Systemeinstellungen unter Display oder direkt über die Schnelleinstellungen aktivierst du die automatische Bildschirmdrehung / Auto-Rotate. Sofern aktiviert wechselt dein Smartphone durch Drehen vom Hoch- ins Querformat.
Derzeit funktioniert Auto-Rotate so, dass dein Smartphone ins Querformat wechselt, sobald du es quer in der Hand hältst. Hältst du es hochkant, dreht sich auch der Bildschirm wieder. Die Auto-Rotation kann auch wieder deaktiviert werden. Des Weiteren haben Smartphones seit Android Pie einen Button, welcher immer dann am unteren Bildschirmrand auftaucht, wenn eine Nutzung im Querformat sinnvoller ist, die Auto-Rotation jedoch deaktiviert ist.
Ebenfalls nicht rund läuft es mit Auto-Rotate, wenn du zum Beispiel auf der Seite liegst und dein Smartphone hochkant hältst. Dieses merkt, dass du liegst und dreht sich in das Querformat. Somit funktioniert es nicht, wenn du einen Text lesen möchtest. Hier wird es jedoch eine Verbesserung geben:
Laut 9to5google soll Android 12 eine optionale, gesichtsbasierte Version von Auto-Rotate für Pixel Phones bereitstellen. Dabei wird die Frontkamera verwendet, um zu überprüfen, ob jemand auf das Display schaut und in welcher Richtung dessen Kopf ausgerichtet ist. Es handelt sich dabei wahrscheinlich um eine vereinfachte Version der Gesichtserkennung von Apps wie Snapchat oder Duo. Aus Datenschutzgründen wird diese kamerabasierte Überprüfung vollständig auf einem Smartphone durchgeführt und das Foto nirgendwo gespeichert oder versendet.
Bisher ist noch nicht bekannt, ob die gesichtsbasierte Version von Auto-Rotate mit Android 12 oder sogar als Pixel Feature Drop zuerst auf den Pixel Phones eingeführt wird.