8. Mai 2023
StartAktuellAndroid 12 - Google veröffentlicht QPR3 Beta 2

Android 12 – Google veröffentlicht QPR3 Beta 2

Nach der QPR3 Beta 1 sowie der QPR3 Beta 1.1 für die Pixel 6 Phones hat Google gestern Abend nun die QPR3 Beta 2 für alle Pixel Phones veröffentlicht. Diese enthält auch eine Korrektur für die Sicherheitslücke Dirty Pipe auf den Pixel 6 Phones.

QPR3 Beta 2 veröffentlicht

Google hat gestern Abend die Beta 2 der QPR3 Beta veröffentlicht. Die Factory-Images können hier heruntergeladen werden. Das Update ist für Pixel 4 Geräte und höher verfügbar. Es enthält den April Sicherheitspatch, welcher am Montag ausgerollt wurde sowie mehrere Fehlerbehebungen.

  • Fixed issues that caused a high pitch noise during phone calls on some devices. (Issue #224716473)
  • Fixed an issue that caused the bottom of the Google Maps UI to be cut off at the bottom of the screen on some devices. (Issue #223688137)
  • Fixed an issue that sometimes caused the Google Messages app to fail to send a message that was sourced by scanning a QR code.
  • Fixed an issue that caused the Google Phone app to crash after using the back gesture while searching.
  • In some cases, the Google Camera app icon in a device’s personal profile erroneously displays a work profile indicator.
  • When launching the NHS COVID-19 app, a keystore issue can cause the app to crash.

Es wurden Probleme behoben, die bei einigen Geräten beim Teleofonieren ein hohes Rauschen verursachten, abgeschnittene Ränder bei der Google Maps Nutzeroberfläche, fehlerhaftes Senden bei Google Messages, Absturz der Google Phone-App, fehlerhafte Anzeige des Google Kamera-Symbols und mehr.

Weiterhin wurde mit dem Update auf die QPR3 Beta 2 auf den Pixel 6 Phones die Schwachstelle Dirty Pipe behoben.

Dirty Pipe kann es einem Angreifer ermöglichen, die volle Kontrolle über ein Linux-basiertes Gerät, einschl. Chromebooks und Android-Phones, zu erlangen. Die Liste der Geräte war zwar sehr klein, da diese mit einer relativ neuen Version des Linux-Kernels laufen müssen, enthielt aber auch die Samsung Galaxy S22-Serie sowie die Pixel 6 Phones.

Der Fix für Dirty Pipe wurde bereits im Februar mit Google geteilt, ist aber bisher weder mit dem März noch mit dem April-Sicherheitspatch (für Android 12) auf den Pixel 6 Phones angekommen (Einstellungen -> Über das Telefon -> Android Version -> Kernel-Version immer noch Januar 2022). Samsung gibt an, dass die Dirty Pipe Sicherheitslücke für die Galaxy S22-Serie mit dem eigenen April-Update gepatcht wurde.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE