Der Amazon-Kosmos erhält stetig Zuwachs. Am Anfang stand der Online-Store, dann kamen e-Reader und Tablets hinzu. Gerüchten zufolge soll Amazon nun an einer eigene Set-Top Box arbeiten – es wäre ein logischer Schritt zur Steigerung der Marktmacht.
Mit einer eigenen Set-Top Box Amazons Video-Angebot direkt auf den eigenen Fernseher streamen – das hört sich nicht nur für Fans sehr attraktiv an. Amazon könnte seinen Video on Demand-Store und seinen Instant Video Service (für Prime-Kunden) auf einem eigenen Gerät direkt in die Wohnzimmer der Kundschaft bringen und damit eine Lücke im Vermarktungsnetz schließen. Das Startdatum des neuen Geräts soll nach Quellen der Businessweek noch vor Jahresende 2013 liegen.
Amazon begibt sich mit einer eigenen Set-Top Box in die direkte Konkurrenz zu Roku, Apple TV und der Boxee Box, auch Multifunktions-Boxen wie die Playstation 3 und die Xbox würden einen Mitbewerber beim Videostreaming bekommen. Zwar kann bereits von vielen anderen Geräten auf Amazons Filmangebot zugegriffen werden, bringt Amazon jedoch die eigene Box, würde das den exklusiven Charakter der eigenen Inhalte unterstreichen und Entwicklern einen weiteren Anreiz bieten, für Amazon zu programmieren. Fragt sich bloß, wie Amazon sein neues Produkt nennen will – Kindle TV ist wohl der naheliegendste Name.