Wir hatten bereits diverse Male eine Smartwatch von Amazfit im Test. Darunter befanden sich die T-Rex Pro, Bip U, Bip U Pro, Bip S, Bip S Lite, Bip Lite und die Amazfit GTR 3. Vor kurzem durften wir dann die ultraleichte Laufuhr Amazfit Cheetah ausprobieren. Jetzt hat der Hersteller die neue Amazfit Bip 5 vorgestellt. Diese ist wieder im günstigen Sektor angesiedelt.
Amazfit Bip 5 – Go Bigger, Go Smarter mit extragroßem Display, über 70 Zifferblätter, Apps, Spielen und mehr
Amazfit hat vor kurzem die Amazfit Bip 5 vorgestellt. Unter dem Motto „Go Bigger, Go Smarter“ verfügt die Watch über das bisher größte Display der Marke. Auch ist sie die erste Uhr der Bip-Serie, die Zepp OS integriert hat. Zepp OS bringt eine Fülle an Vorteilen mit sich. Diese gehen weit über das hinaus, was normalerweise in einer Einsteiger-Smartwatch zu finden ist.
Was gibt’s Neues:
- Ein ultragroßer 1,91-Zoll-LCD-Touchscreen mit hoher Auflösung und eine große Auswahl von über 70 Zifferblättern.
- Zepp OS 2.0 bietet Zugriff auf ein umfangreiches Ökosystem mit über 70 Apps, darunter über 30 Minispiele.
- Bluetooth-Telefonanrufe werden über das integrierte Mikrofon und den Lautsprecher unterstützt.
- Intelligente Alltagsfunktionen wie der Online-Sprachassistent Amazon Alexa, Morning Updates und mehr.
- Intelligentere Gesundheits- und Fitnessfunktionen, wie 24-Stunden-Blutsauerstoffüberwachung, doppelt so viele Sportmodi wie bei der Vorgängergeneration, automatische Erkennung von sieben Sportbewegungen und der PeakBeats™-Trainingsstatusalgorithmus.
Größeres Display und Personalisierung
Mit extragroßen 1,91 Zoll ist der LCD-Touchscreen der größte aller derzeit weltweit erhältlichen Amazfit-Smartwatches. Er besteht aus Glas, das eine leichte Krümmung aufweist, um beim Tragen eine natürlichere Sicht zu ermöglichen. Erlebe ein lebendiges und hochauflösendes Display, mit über 70 stilvollen Zifferblättern. Ebenfalls gibt es das „Portrait-Zifferblatt“, das bei jedem Aufwecken des Displays zwischen bis zu drei hochgeladenen Bildern wechselt. Ein wirklich personalisiertes Erlebnis.
Intelligentere Lifestyle-Funktionen
Neben Amazon Alexa und der Unterstützung von Bluetooth-Anrufen bietet die Smartwatch Zugriff auf mehr als 70 herunterladbare Mini-Apps für einen unterhaltsamen Ansatz für Gesundheit und Fitness. Darin sind über 30 Minispiele enthalten, die der Interaktivität der bisher intelligentesten Bip-Smartwatch eine unterhaltsame zusätzliche Dimension verleihen.
Erweiterte Gesundheits- und Fitnessfunktionen
Zum ersten Mal in der Amazfit Bip-Serie ermöglicht die Kombination aus dem gesundheitsorientierten Zepp OS 2.0 und dem fortschrittlichen BioTracker™ PPG-Sensor der Amazfit Bip 5 Benutzern, ihre Blutsauerstoffsättigung 24 Stunden am Tag zusammen mit der Herzfrequenz zu überwachen und auch ihren Stresslevel. Die Smartwatch kann sogar so eingestellt werden, dass sie Warnungen für diese drei Messwerte ausgibt, wenn im Laufe des Tages abnormale Messwerte festgestellt werden.
Intelligenz ist auch das A und O bei den Sportfunktionen der Amazfit Bip 5: Mittlerweile stehen über 120 Trainingsmodi zur Verfügung – im Vergleich zu 60+ bei der Vorgängergeneration. Die Uhr ist so einstellbar, dass 7 Sportbewegungen in Echtzeit erkannt werden. Des Weiteren ist es möglich, dass Sportdaten in Echtzeit über den Lautsprecher vorgelesen werden.
In der intelligenten Amazfit Bip 5 ist der PeakBeats™-Algorithmus von Amazfit integriert. Dieser präsentiert Trainingsdaten wie VO₂ Max zur einfachen Anzeige nach Beendigung des Trainings. Das Teilen der Daten über die Zepp-App an Fitness-Apps wie adidas Running und Strava ist möglich.
Das Amazfit Bip 5 ist ab sofort in den Amazfit-Stores oder bei Amazon zum Preis von 89,90 Euro erhältlich.
(Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Anzeige von Amazfit. Der Artikel wurde von Amazfit verfasst und von der Android-User-Redaktion durch einige Details ergänzt.)