31. Mai 2023
StartAppsAlternativer YouTube-Client Viral unterstützt nun auch Chromecast

Alternativer YouTube-Client Viral unterstützt nun auch Chromecast

Mit der Freigabe des Chromecast-SDKs lernen nun immer mehr Android-Apps mit dem TV-Dongle umzugehen. Mit Viral reiht sich nun auch ein alternativer YouTube-Client in die Reihe der Chromecast-Apps ein. Die Stärken von Viral liegen aber nach wie vor in der Popup-Play-Funktion und dem Hintergrundplayer.

Die offizielle YouTube-App ist zwar nett gestaltet, ihr fehlen jedoch eine Reihe von Funktionen, die einen guten Multimedia-Player ausmachen. So muss die App etwa immer aktiv sein, ein Musikvideo im Hintergrund weiterspielen zu lassen, während man andere Apps nutzt ist etwa nicht möglich. Viral ist ein alternativer YouTube-Client, der eben genau diese Funktion und mehr bietet. Die heute aktualisierte Version erlaubt nun auch das Streamen von YouTube-Videos auf einen Chromecast-Dongle.

Viral ist ein alternativer YouTube-Client für Android.
Viral ist ein alternativer YouTube-Client für Android.

Viral erlaubt Multitasking indem es das YouTube-Video über das Bild legt.
Viral erlaubt Multitasking indem es das YouTube-Video über das Bild legt.

Neben der Möglichkeit Videos im Hintergrund abspielen zu lassen, zeichnet Viral besonders die Funktion aus YouTube-Videos über das Bild zu legen. So können Sie auf Smartphones und Tablets mit größeren Displays gleichzeitig ein YouTube-Video betrachten und mit anderen Apps arbeiten. Die offizielle YouTube-App kennt eine ähnliche Funktion, dort müssen Sie jedoch in der App bleiben, das Video über alle anderen Anwendungen zu legen ist bei der offiziellen App nicht möglich.

Viral lässt sich kostenlos aus dem Play Store installieren, allerdings blendet die Gratis-Version Anzeigen in der App und auch vor dem Abspielen von Videos ein. Die kostenpflichtige Pro-Version bietet im Vergleich zur Gratis-App keine zusätzlichen Funktionen, verzichtet jedoch komplett auf Werbungeinblendungen. YouTube-Fans, die einen YouTube-Client mit Popup-Player suchen, sollten daher lieber die knapp drei Euro für die Pro-Version investieren.

Viral herunterladen

Viral Pro herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE