Der Entertainment Mogul Snoop Dogg heißt neuerdings Snoop Lion. Der neue Name bedingt auch einen musikalischen Wandel. Sein Album ?Reincarnated? führt den Altmeister auf eine Reggae Spurensuche quer durch Jamaika und wieder zurück.
Die entscheidende Frage die gestellt werden muss ist: Kann der bunte Vogel und Hip Hop Millionär Snoop Dogg ein authentisches Reggae Album produzieren? Schließlich geht es bei diesem Genre weniger um die zur Schaustellung von Reichtum und blanken Frauen-Po-Backen, als viel mehr um Armut, Gott und den Widerstand gegen jegliche Unterdrückung. Die Antwort darauf ist so schlicht wie einfach: Ja, Snoop Lion kann das. Er hat sich, bei seinem Besuch in Jamaika 2012, akribisch darauf vorbereitet und mit Major Lazer ein mehr als potentes Produzententeam an seiner Seite, die mit ihren eigenen Veröffentlichungen bereits für viel Aufsehen sorgten. Gemeinsam sollte es gelingen den Reggae aus der Nische zu holen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Dazu bedarf es neben guter Musik auch einer guten Vermarktung. Wer könnte letzteres besser leisten als Snoop Dogg, äh Snoop Lion? Sein medienwirksames Auftreten steht exemplarisch dafür. Hilfreich ist es sicher auch, das zeitgleich zu dem Album auch ein Film über den (spirituellen) Weg von Snoop Lion und seiner Jamaikaerfahrungen in die Kinos kommt.
Die 16 Tracks auf ?Reincarnated? vereinen den Sound Jamaikas. Reggae, Root-Reggae, und Dancehall, gepaart mit elektronischen Ausflügen. Die obligatorischen Nebelschwaden dürfen dabei genauso wenig fehlen wie der Spirit der Rastafari Bewegung. Das bereits bekannte ?Lighters Up? bringt das alles zusammen und steht sinnbildlich für das ganze Album. ?Here Comes The King? zeigt deutlich wie Major Lazer ein erstklassiges Reggae Lied in Richtung Dancehall und Club treiben. Die Anti-Gewalt Hymen ?No Guns Allowed? basiert auf dem wundervollen Beirut Song Nantes (Video). Es ist dementsprechend entspannt und hält ein tollen Gastbeitrag von (everybodys darling) Drake bereit. ?So Long? hingegen bleibt mit Orgel und Bläsern ganz nah an dem Feel Good Reggae, welcher den Sommer selbst im tiefsten Winter offenbart.
?Reincarnated? im Gesamtkontext des Reggaes einzuordnen ist schwer. Das ist aber auch nicht notwendig, denn Snoop Lion gelingt hier eine Momentaufnahme, die zeigt welchen Unterhaltungswert Reggae im Jahr 2013 haben kann.
Label: Reggae RCA INT.

VERLOSUNG:
Wir verlosen 2mal das Album ?Reincarnated? an alle die eine Email mit dem Betreff SNOOP LION an musik@android-user.de schicken. Einsendeschluss ist Sonntag 21.04.2013 um 23:59Uhr.