Für all jene, die heute noch kein Fenster öffnen konnten und keinen Adventskalender ihr eigen nennen, gibt es auf dem Market reichlich Möglichkeiten, sich doch des ein oder anderen Türchens zu erfreuen. Wir wollten mal nachsehen, ob die kleinen Anwendungen Lust auf mehr machen, und haben drei Advents-Apps kurz getestet.
Fromme Sprüche
„Advent 2011+“ ist eine App für die gläubigen und auch weniger gläubigen Menschen unter uns. Frei nach dem Motto „Ein frommer Spruch hat noch niemandem geschadet“ versorgt sie den geneigten Smartphone-Besitzer jeden Tag mit einer Weisheit aus dem Evangelium, zumindest, wenn wir vom Fenster des ersten Dezember auf die 23 folgenden Tage schließen dürfen. Das ist für die einen sehr inspirierend, für die anderen etwas farblos. Trotzdem: Schön gemachte App mit mehreren einstellbaren Sprachen. 3 von 5 Weihnachtssternen.
Glückliche Stunden
Die App mit dem schlichten Namen „Adventskalender“ will uns glücklich machen, so die Ankündigung. Dies funktioniert einmal wieder mit dem Medium Sprache. Den Spruch, den man am 1. Dezember präsentiert bekommt, wird zwar nicht jeder Stadtbewohner befolgen können, ist aber durchaus inspirierend und entlockte uns zumindest ein Schmunzeln. 3 von 5 Weihnachtssternen.
Welcher Weihnachtstyp sind Sie?
Mal sehen, was es mit Adventskalender 2011 so auf sich hat. Diese App hat uns in Sachen Innovation und Spaßfaktor am besten gefallen. Jeden Tag in der Adventszeit bekommt man eine andere Aufgabe gestellt und als Belohnung einen Weihnachts-Link präsentiert. Ob der Link auch tatsächlich mit Weihnachten zusammenhängt, sei dahin gestellt – entscheidend ist, dass man pünktlich am Weihnachtstag erfährt, welcher Weihnachtstyp man ist. Garniert wird das ganze mit Gewinnspielen. Advent 2.0 sozusagen. Witzige Sache, die am ehesten an die Aha-Erlebnisse vor dem Adventskalender damals in der Kinderzeit erinnert. Volle Weihnachtsternzahl: 5 von 5!
Adventskalender 2011 herunterladen
Fazit:
Alle drei Apps sind ganz nett, den selber gemachten Adventskalender mit den mit einer Überraschung gefüllten Jute-Socken von Mama ersetzen sie jedoch nicht.