Google hat ab Android 6.0 ein neues Modell für App-Berechtigungen für Kamera, Standort und mehr eingeführt. Dieses wurde bis Android 9 Pie nicht weiter verbessert. Ab Android 10 gab es dann eine Neuerung, mit der die Standort-Berechtigung nur dann erteilt wird, wenn die App aktiv verwendet wird. In Android 11 erfolgten eine Erweiterung der einmaligen Berechtigung auf Kamera und Mikrofon. Mit Android 12 wird Google voraussichtlich Datenschutzindikatoren anzeigen, wenn eine App auf Kamera, Mikrofon, Standort usw. zugreift. Diese Indikatoren kannst du auch heute schon mit der App Access Dots nutzen.
Access Dots zeigen Datenschutzindikatoren in Form von farbigen Punkten in der Benachrichtigungsleiste
Mit iOS 14 hat Apple die Datenschutzindikatoren an den Start gebracht. Diese zeigen anhand einer orangen und grünen LED in der Statusleiste an, wenn eine App auf dein Mikrofon oder die Kamera zugreift. Die Datenschutzindikatoren könnten nun von Google mit Android 12 in ähnlicher Form übernommen werden. Der XDA-Developer jagan2 ermöglicht es mit der App Access Dots, die Datenschutzindikatoren im iOS Stil auf jedem Android Phone ab Android 7.1.2 und höher zu nutzen.
Nach dem Start der App aktivierst du die Indikatoren per Schieberegler sowie die App, trotz das diese keine Berechtigungen benötigt, als Bedienungshilfe/Accessibility Service.
In den Einstellungen am unteren Bildschirmrand wählst du aus, welche Farbe die LED-Punkte haben sollen, die den Zugriff von Kamera, Mikrofon und GPS anzeigen. Für die Anzeige des GPS Zugriff muss zuerst der Standortzugriff gewährt werden. Ebenfalls gibst du an, ob die Punkte links oder rechts von der Front-Kamera, rund um die Kamera oder oben und unten am Display angezeigt werden sollen. Um die Anzeige rund um die Kamera zu ermöglichen, musst du dir die App Energy Ring installieren.
Des Weiteren führt Access Dots ein Protokoll (abrufbar per Klick auf den Uhren-Button), welches genau anzeigt, welche App wann auf Mikrofon, Kamera oder GPS zugegriffen hat und wie lange der Zugriff gedauert hat.
Ähnlich wie bei der Implementierung von Apple zeigt Access Dots einen winzigen Punkt an dem von dir gewählten Platz in der Statusleiste an, um anzuzeigen, wann immer eine App Kamera, Mikrofon und Standort verwendet.
Access Dots zeigt dir schnell und einfach an, wenn eine App auf Kamera, Mikrofon oder GPS zugreift. Die Nutzung ist einfach. Einige Funktionen wie das Anpassen der Größe der Punkte sind jedoch nur nach vorherigem Erwerb der Pro-Version nutzbar.
Access Dots ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann mit dem Erwerb der Pro-Version (Lizenzen für 1 Geräte 2,39 Euro, 2 Geräte 4,39 Euro, Unlimited Large 8,49 Euro, Extra Lager 14,99 Euro und Galaxy Large 21,99 Euro) entfernt werden.
Ich brauchen Programm