Es gibt wenige, die restlos mit ihrer Figur zufrieden sind. Der Rest akzeptiert sich so, wie er ist, oder aber er tut etwas dagegen. Mit Diäten und Sport, ob im Studio oder an der frischen Luft, wird gegen den inneren Schweinehund angekämpft. Mit der App Abspecken durch Laufen sollst du ganz einfach zu deiner Traumfigur kommen.
In einem kurzen Überblick wird empfohlen, vor Beginn deiner Laufkarriere einen Arzt zu konsultieren, um etwaige gesundheitliche Probleme aus dem Weg zu schaffen. Danach wählst du dein Fitness-Niveau. Hier gibt es den Anfänger, für den das Laufen komplett neu ist und der nach 10 Minuten mit hängender Zunge umfällt. Dann gibt es das mittlere Niveau. Dieser Läufer kann 1,5 bis 3 Kilometer laufen sowie den Fortgeschrittenen Läufer, welcher mehr als 4 Kilometer laufen kann und immer noch fit ist. Die Programme können, falls sich herausstellt, dass du doch mehr Kondition als gedacht besitzt, jederzeit umgeändert werden.



Nun geht es los mit Angaben zu deinem Alter, deinem Gewicht und deinem Geschlecht. Die Angaben machst du in Kilometer und Kilogramm, oder in Meilen und Pfund. Anhand der gemachten Angaben berechnet die App die Kalorien, welche du beim Laufen verbrennst.
Über das App-Menü findest du deine Logs (deine schon absolvierten Trainings), Tipps und Hilfe, wechselst deinen Trainingsplan und gelangst zu den Einstellungen. In den Einstellungen änderst du deine Gewichtsangaben, die Sprache und ob der Lauf für ankommende Anrufe pausiert werden soll. Du beginnst dein Training am 1. Tag deiner 1. Woche mit einem Klick auf den Start-Button. Du wählst die Lauf-Einstellungen aus (Outdoor oder Indoor). Weiterhin sind fünf Trainer angegeben, welche dir mit motivierenden Reden das Laufen erleichtern. Trainier Michael ist in der kostenlosen Version freigeschaltet. Die weitere Trainer sind erst in der Premium-Version erhältlich. Weiterhin wählst du dir Musik aus. Hier gibt es in der Premium-Version verschiedene Lauf-Mixes von Reggae, House, Oldies und vielen anderen. Die Lauf-Mixes sind mit Sternen bewertet. Weiterhin findest du eine Angabe der Spielzeit. Ohne Premium-Mitgliedschaft erstellst du dir eine eigene Play-List unter Zuhilfenahme der Songs auf deinem Smartphone.



Sofern nun alles Mögliche an Motivation hinter dir liegt klickst du auf den Start-Button. Du beginnst mit einem Warm-Up, 5 Minuten Joggen oder rasches Gehen. Der Trainer redet mit dir, die Musik läuft. Am oberen Bildschirmrand läuft die Zeit deines Trainings ab, die Flamme zeigt die verbrannten Kalorien, weiterhin werden die gelaufenen Kilometer angezeigt. Danach läufst du für eine Minute, weiter geht es mit zwei Minuten Gehen. Alles begleitet durch Ansagen des Trainers. Das Training kann jederzeit mittels Pause-Taste am unteren Bildschirmrand unterbrochen werden. Insgesamt finden sich 18 Einheiten bestehend aus Laufen und Gehen im ersten Training. Zum Schluss gibt es noch das sogenannte Cool Down, danach ist dein erstes Training beendet. Auf einer Übersichtsseite findest du deine Übungen sowie deine (sofern GPS angestellt) gelaufenen Kilometer. Diese können aber auch manuell eingetragen werden. Deine Erfolge teilst du bei Bedarf über Twitter oder Facebook. Weiter geht es danach an deinem zweiten Tag. Über den Info-Button bekommst du hier eine Anzeige der Übungen, welche dich erwarten. Mit einem Klick auf die Glühbirne erwarten dich Tipps rund um Joggen und Laufen.


Abspecken durch Laufen ist einfach und übersichtlich gestaltet. Durch die freundlichen Ansagen des Trainers gelangt man einfach zum Laufen. Jetzt muss nur noch der innere Schweinehund einen leichten Schubs bekommen.
Abspecken durch Laufen ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt Werbung an. Diese kann mit dem Erwerb der Premium-Mitgliedschaft entfernt werden. Dazu gibt es die Möglichkeit eines 7-tägigen gratis Probeabos sowie einer 1 Monatigen Mitgliedschaft für 10,99 Euro sowie eine Mitgliedschaft für 12 Monate (56,23 Euro)