12. Mai 2023
StartAktuell5 Google Home Updates zur einfachen Verwaltung deines Smart Home

5 Google Home Updates zur einfachen Verwaltung deines Smart Home

Im Zuge der vorangegangenen Google I/O hat Google Home ein paar Updates erhalten, die dir die Nutzung/das Verwalten deines Smart Home erleichtern.

Neu gestaltete App für den einfachen Zugriff und die Steuerung Ihres Smart Homes

Die Google Home-App verfügt mit der Neugestaltung über ein Layout mit fünf Registerkarten. Mit diesen steuerst du deine verbundenen Geräte, erstellst Automationen für dein Zuhause, oder siehst, was in deinem Zuhause passiert.

Nach dem Start der App befindest du dich direkt im Tab Favoriten. Dort siehst du deine am häufigsten verwendeten Geräte, Aktionen und Automatisierungen. Diese kannst du in Gruppen/Kategorien anzeigen lassen: Lichter, Kameras, WLAN, Klima. Das Ordnen und Bearbeiten ist jederzeit möglich.

Wichtige Updates und Informationen (Geräteprobleme, Abo-Erinnerungen und mehr) erhältst du direkt über den Posteingang (Glocke oben). Über den Tab Aktivität wird der Verlauf deiner Geräte in chronologischer Reihenfolge angezeigt.

Durch das Feedback von über einer halben Million Public Preview-Testern wird diese neue und verbesserte Version der App ab dem 11. Mai für alle verfügbar sein.

Einfachere Möglichkeiten, deine Kameras anzuzeigen, einschließlich einiger Original-Nest-Kameras

Mit der neuen App ist es leichter, auf deine Nest-Kameras zuzugreifen und diese anzuzeigen. Per Tipp auf den Kamera-Bereich findest du alle Feeds an einem Ort. Des Weiteren ist ein Hinzufügen zu deinen Favoriten möglich, um den Live-Stream anzuzeigen, sobald du die App öffnest.

Ebenfalls gibt es eine neue vertikale Videoverlaufsbereinigung. Mit dieser scrollst du durch stundenlange Videoverläufe, wichtige Ereignisse (Person, Paket, Fahrzeug, Aktivität) sind gekennzeichnet.

In den kommenden Monaten wird es auch Unterstützung für Nest-Kameras der frühen Generation geben. Ab Juli können Public Preview-Nutzer die Google Home-App zunächst mit Nest Cam Indoor (1. Generation) nutzen, gefolgt von Nest Cam Outdoor (1. Generation).

Unterstützung für weitere Matter-fähige Geräte

Die neue Registerkarte „Geräte“ in der App bietet eine klare Übersicht und einen zentralen Ort für die Verwaltung alle deiner Smart-Home-Geräte, einschließlich der mit Matter gekoppelten Geräte. Es gibt neue und verbesserte Controller für mehr als 60 Gerätetypen, die entweder Matter-fähig oder zertifiziert sind und mit Google Home-Geräten kompatibel sind. So kannst du deine verschiedenen intelligenten Geräte – wie Garagentoröffner, Rollos, Waschmaschine und Rasenmäher – von einem einzigen Ort aus steuern.

Die Matter-Unterstützung wird ab iOS 16.5 auch auf iOS-Benutzer erweitert.

Mehr Orte für den Zugriff auf die Google Home-App

Aufbauend auf die Public Preview-Funktionen hat Google der Google Home-App für Wear OS weitere Funktionen hinzugefügt. Du kannst nicht nur auf deiner Smartwatch durch die Räume scrollen, sondern auch auf deine Favoriten zugreifen, um noch schnellere Anpassungen vorzunehmen. Du kannst sogar Kamerabenachrichtigungen mit animierten Vorschauen erhalten, sodass du zum Beispiel weist, wann das Paket, auf das du gewartet hast, eingetroffen ist. 

Die Google Home-App für Wear OS wird ab dem 15. Mai allgemein verfügbar sein.

Ebenfalls optimiert wird die Google Home-App für Tablets mit Verbesserungen für die Ausrichtung im Quer- und Hochformat. Dazu gehört auch die Unterstützung für die Navigation in der Timeline-Ansicht und der Ereignisliste deiner Kamera im Querformat. Diese Updates werden im Juni für Benutzer von Pixel-Tablets und Android-Tablets verfügbar sein.

Ein neues Home-Panel für Pixel-Geräte

Google führt ein neues Home-Panel auf Android-Geräten ein, das dir mit nur einem Fingertipp schnellen Zugriff auf Google Home direkt über den Sperrbildschirm oder die Schnelleinstellungen ermöglicht. Mit der Einführung zunächst auf Pixel-Smartphones, einschließlich Pixel 7a und Pixel Fold, sowie im nächsten Monat auf dem Pixel-Tablet kannst du Dinge wie das Ausschalten des Lichts, das Einstellen des Thermostats oder das Anzeigen der Kameras erledigen, ohne die App zu öffnen oder deine Geräte zu entsperren. Wenn das Pixel-Tablet angedockt ist und sich im Hub-Modus befindet, kann jeder in deinem Haushalt auf das Home-Symbol im Bildschirmschoner tippen, um auf das Bedienfeld zuzugreifen und Geräte anzuzeigen und zu steuern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE