Google hat einmal wieder aufsehenerregende Nachrichten. Wie Android-Chef Andy Rubin auf Google+ verkündete, sind allein über das Weihnachtswochenende weltweit ganze 3,7 Millionen Android-Aktivierungen erfolgt.
Nach der kürzlich veröffentlichten Nachricht, dass die Zahl der täglichen Android-Aktivierungen die 700.000-Marke überschritten hat, ist auch das eine beeindruckende Zahl. Die Aktivierungen nahmen in den letzten 16 Monaten einen rasanten Verlauf. Waren es im August 2010 noch 200.000 pro Tag und im Juni 2011 500.000, wurde die 700.000-Marke bereits am 21. Dezember dieses Jahres erreicht. Diese Zahlen beinhalten jedoch nicht nur Aktivierungen von Neukunden, sondern auch Zweitgeräte oder Upgrades.
Im Schnitt 53 Apps auf dem Smartphone
Die rasante Android-Entwicklung wirkt sich natürlich auch auf die App-Verkäufe auf dem Android Market aus. Anfang des Monats wurde, wie berichtet, bereits die 10-Milliarden-Downloads-Grenze geknackt. Jeder Android-Benutzer hat im Schnitt 53 Apps auf seinem Smartphone – immer noch weniger als die durchschnittlichen 83 Anwendungen, die iPhone-Besitzer ihr Eigen nennen.
In einem Localytics-Bericht ist nachzulesen, dass Google während der Weihnachtszeit bisweilen einen zwölffachen Anstieg der Android-Aktivierungen verzeichnen konnte. In Südkorea, Schweden und Spanien wurden am meisten Neuzugänge registriert. In Fernost haben Neubesitzer 80% mehr Android-Smartphones und -Tablets als iOS-Geräte aktiviert, in Japan und Schweden beläuft sich diese Ziffer auf gut 50%.
Quelle: thenextweb.com